Aktuelles
Liebe TeilnehmerInnen und KlientInnen,
Ich hoffe, dass meine Kurse, Projekte und workshops ab Februar 2021 - wenn, - eben mit den bekannten Abstands- und Hyginemassnahmen wieder stattfinden können.
Meldet euch bei allen aufkommenden Fragen gerne bei mir unter Tel. 0441 8007804 im Zwischenraum.
Seid herzlich umarmt und bleibt gesund !
Heike Seiferth
Neu : Farbfelder
Hier geht es um abtrakte Malereien mit Quadraten, Rechtecken und anderen Formen. Eine anfängliche Bildkomposition erleichtert uns den Weg zur Abtstraktion. es kann auf unterschiedlichen Bildträgern, wie Leinwänden, Holzuntergründen , dickerem Papier und Malpappen gearbeitet werden. Bringt euch unterschiedliche Untergründe und vorhandene Acrylfarben bitte mit.
Evangelische Bildungsstätte, Kurs Nr.42003, Mo ab 08.02.2021 , 18:15-20:30 Uhr im Zwischenraum
Neu: Ein Frauen Kurs der besonderen Art:
.....zum Frühlingsanfang am Samstag 20. März
Frauenweisheit – Frauenkraft
Eine sinnlich-kreative Reise zur Schöpferinnenkraft
Wir verbinden uns mit den jahreszeitlichen Kräften im Schoß von Mutter Erde, lassen uns inspirieren von Musik, Tanz, Farben und Visionen und feiern unser Frausein. (Info-Flyer bitte anfordern)
mit Heike Seiferth und Astrid Mügge
1. Samstag, 20.3.2021
2. Samstag, 26.6.2021
jeweils von 11 – 16 Uhr jeweils 120,-- € (+ 10 € Material)
Anmeldung : Zwischenraum , Tel 0441 8007804 und Isis, Tel 0441 592328, www.salute-isis.de
Kunstherapeutische Begleitung in Zeiten des Umbruchs
Durch Farben Kraft schöpfen
In Zeiten von Krankheit , Verlust und Trauer sind oft Ohnmacht und innerer Schmerz zu spüren. In Bildern findet Unausgesprochenes .Ausdruck und wird in einem geschützten Rahmen sorgsam bearbeitet. In einem begleiteten kreativen Prozess kann Neues wachsen und innere Stabilität wieder entdeckt werden.
Kursleitung : Hildegard Kluttig
NeueTermine in 2021 : auf Anfrage
Kosten : 20 Euro / Abend + Material ; bei 8 TeilnehmerInnen ; bei weniger TeilnehmerInnen erhöht sich der Preis etwas.
Sommer-Druckwerkstatt 2021
Die etwas anderen Druckverfahren... Wir drucken mit den unmöglichsten Gegenständen, die man sich vorstellen kann: Mit Schraubverschlüssen, Radiergummis, Steinen, aber auch mit selbstgemachten Stempeln.
Diese Druck-Experimente werden am Ende zu interessanten Bildkompositionen zusammengestellt. Lasst euch überraschen!
Kursleitung : Heike Seiferth
Termin: August 2021 ,an 3-4 Tagen
Ehemalige Zusammenarbeit mit der Kinderbetreuung Pusteblume
Die fruchtbare Zusammenarbeit mit der Kinderbetreuung Pusteblume hat viele schöne Begegnungen und Events hervorgebracht.
Wir freuen uns auf unser Meereskunst Inselwochenende in 2021 !
Meereskunst
Das Sommerwochenende auf Spiekeroog mit
G. Blöchl und H. Seiferth
Freies Gestalten mit Gefundenem, Farben, Schrauben, Kunststoff und gaaanz viel Spass :-))
Neuer Kurs: 23-.25. April 2021 !
Neu: Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Oldenburg
1-2 Mal kommen die Kinder zweier Gruppen ins Atelier, um sich bildnerisch zu verschiedenen Künstlern auszudrücken.
Familiensamstage im Landesmuseum für Kunst und Kultur
Diese Veranstaltungen sind für Kinder im Alter von 6-12 Jahren geeignet.
An festgelegten Samstagen finden Führungen im Landesmuseum für Kunst und Kultur mit anschließender Atelierarbeit zu verschiedenen Kunstepochen und Künstlern für Kinder und deren Eltern im Prinzenpalais statt
Termine des 1. Halbjahres : 27.Februar;Thema: Nature Morte-ganz quietschbunt ; auf Entdeckungsreise zu den Stillleben in der Kunst im Prinzenpalais werden wir malerisch eigene Stilleben aufs Papier zaubern .
27. März 2021;Thema : Frottage- Collage, wir suchen ein Bild von dem Künstler max ernst und untersuchen seine Arbeitsweise. Mit Hölzern, Draht und anderen Materialien erschaffen wir unsere eigene Frottage.Seid neugierig!
"Wenn Kinder zu Künstlern werden"
Artikel in der Nordwest-Zeitung vom 27.05.2015
„Kunst geht auf Reisen“ heißt das Projekt mit den Fünf- und Sechsjährigen. Die Vorlagen für die Kunstwerke kommen aus der Artothek Oldenburg. (...)
Ganzer Artikel hier.